28. - 29. März 2023
2 Stopp
#Budapest

Die erste Nacht im Bus lies zu wünschen übrig – Gähn! Der Wind, die Aufregung, wir wälzten uns alle drei hin und her. WURSCHT! In der Hoffnung auf wärmeres Wetter ging es flott nach Budapest. Kurz hinter Wien trafen wir noch auf Streikende, am Boden festklebende Menschen – die OMV ist wohl hier nicht gewünscht. Wärmeres Wetter? Pfiffkas! Wind, Wind, Wind – auch in Budapest. Aber hey, 2 Grad wärmer. An unserem Stellplatz mitten in Budapest ist es angenehm und windstill. Madam war heute nicht so gut drauf. Übeltäter -> dritter und vorletzter Backenzahn. Wir schlenderten trotzdem durch die große Markthalle und ein wenig in der City herum und snackten auch gleich einen Baumstrizl. Am Abend wurde der beliebte Bastelkoffer ausgepackt und wild gestickert ,).
Ausgeschlafen, geduscht und gut gelaunt starten wir nach dem Frühstück gleich los. 5 Grad, windstill und Sonnenschein – so mögen wir das. Budapest ist so beeindruckend, kopfsteingepflasterte Straßen, Ziegeldächer in verschiedenen Farben und Formen, wunderschöne Fassaden – alles ist irgendwie märchenhaft. Die Stadt ist überhaupt nicht voll und sehr angenehm zu besichtigen (klar Ende März und kalt ;)), wobei wir mit Kleinkind auch alles im Sauseschritt abgehen.
In 1,5 Tagen sind wir knapp 25 km durch Budapest gedüst und schauten uns das Regierungsviertel mit Parlamentsgebäude, die Kettenbrücke, die St.-Stephans-Basilika und die Elisabethbrücke an. Wir nutzten die Burgberg Standseilbahn um das Burgviertel von Buda mit seiner berühmten Fischerbastei und Matthiaskirche zu besichtigen und es gäbe noch soooo viel schönes mehr. Unser Fazit: Wow, Budapest bist du schön!
Tipp:
Im Central Grand Café & Bar, einem Jugenstilcafe mit hohen Decken, gibts nicht nur wirklich guten Café und Dobos-Kuchen. Am besten ihr besucht es bei einem kurzen, aber heftigen Zwergenaufstand so wie wir. Der Kellner bringt euch sofort die leckersten Schoko-Kokos Pralinen eures Lebens (davon 8 ;)). Er meinte diese wären für unsere Tochter – wir schnappten sie uns gleich für unsere Nerven.
In diesem Sinne – gute Nacht!










