Campervan Rossis

#Vanlife
#Elternzeitreisen
#Natur

Hey Servus, wir sind Christian und Veronika. Seit 2020 reisen wir nicht mehr mit unseren Rucksäcken durch die Welt – sondern mit unserer mittlerweile 2-jährigen Tochter in unserem Campervan. Sie ist ein echtes Camperbaby. Mein Mann Christian arbeitet als Automobilkaufmann und ich bin selbstständig. Ich verbinde unsere Reisen mit meiner Arbeit, deshalb findet ihr auch diese Seite unter meiner offiziellen Website. Aufträge? Gerne :)!
Christian und ich sind beide „Mitte/Ende 30“ und wohnen in der schönen Inn-Salzach Region in Oberbayern – aber auch sehr oft in unserem Van. Spontane Kurztrips in die Natur, aber natürlich auch längere Reisen sind unsere Leidenschaft – am liebsten abseits von Campingplätzen und vielen Menschen. Wir folgen sehr vielen Bloggern und Youtubern und sind immer wieder dankbar für all die großartigen Inspirationen.

Wir möchten vor allem junge Familien ermutigen, sich die Van-Welt anzusehen und viel Zeit mit ihren kleinen Kindern zu verbringen. Jedes Fleckchen ist ein riesiger Spielplatz und oft braucht es nicht mehr als einen Blick durch Kinderaugen.

Nun Reisen wir 4 Monate durch Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Griechenland, Albanien, Montenegro und Kroatien und nehmen euch mit. Am Ende der Reise wird es „etwas“ geben – was für uns eine Erinnerung und für euch eine Inspiration sein soll.


Auf ins Abenteuer!
Alles Liebe
Veronika, Chris und Fleur



Mitte März 2023
Das Abenteuer beginnt!

Elternzeitreise: Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Griechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien

Photo by lil artsy on Pexels.com

2 Wochen bis zur Abfahrt:

Als wir uns 2022 im April für diese Reise entschieden haben, war sie unglaublich weit entfernt. Wir haben zwar immer wieder verschiedenste Dinge auf einen Haufen geschmissen, aber richtig VORpacken fühlte sich die ganzen Monate noch nicht richtig an, wie auch – trotzdem überlegt man ja ganz anders als bei einer All-Inklusive-Reise. Und jetzt, 2 Wochen vor geplanter Abfahrt, sitze ich hier, baue noch kurz einen ONE-Pager und frage mich, was wir alles brauchen. Weniger für meinen Mann und mich – wichtiger ist mir unsere Tochter. Dann rudere ich gedanklich wieder zurück, denn ich habe mir zum ersten Mal wirklich vorgenommen – cooler, ungeplanter, spontaner und unorganisierter loszufahren. Warum? Das ist nicht unsere erste längere Reise und wir hatten immer zuviel von allem dabei, das artete vorab in Stress und in einer Art Angst aus, die ich nicht mehr haben möchte. No Risk, no Fun – ein tolles Gefühl – ein Gefühl wie mit 20 ohne Kind – genau das behalte ich mir jetzt bei – auch schriftlich!

1,5 Wochen bis zur Abfahrt:

Kurzer Ausflug – Motorkontrollleuchte blinkt auf! Ich sag´s ja – es artet immer in Stress aus :). Wie gut, dass der Van noch eine bessere Federung bekommt – dann wird der Motor eben auch noch gecheckt. Ich hab tatsächlich jetzt doch die ersten „wichtigen“ Dinge auf einen Haufen geschmissen. Sonnencreme, Medikamente, Badekleidung, Kleidung für unsere Tochter, Versicherungsdokumente, Pässe usw. ;).